Abhängig vom Umfang der gewählten Variante, wandelt sich der Charakter des Seminars vom Training über ein Mentoring-Format
hin zum Coaching.
Variante 1
Im Seminar "Klarheit" geht es um die Grundlagen der Achtsamkeit. Es gibt einen Überblick darüber, was Achtsamkeit ist (und nicht ist), sowie wie die Achtsamkeitspraxis wirkt.
Der Praxis-Transfer (das Wichtigste) passiert in kleinen informellen Übungen, welche sich leicht und sofort in den (Arbeits-)Alltag integrieren lassen.
Dieses Training setzt Impulse und kann durch Bewusstwerdung und kleine Schritte zu großen Veränderungen im Erleben Bsp. von Stress führen.
Variante 2
Das Seminar "Tiefe" begleitet die Teilnehmer*innen von den Grundlagen der Achtsamkeit und informellen Übungen hin zum Aufbau einer ganz persönlichen formellen Achtsamkeitspraxis.
Diese ist der Grundstein für eine nachhaltige Wirkung - weit über den Seminar-Zeitraum hinaus.
Wichtiger Bestandteil dieses Seminars ist die Reflektion der gemachten Erfahrungen - sowohl in der Gruppe, als auch individuell.
Variante 3
Im Format "Weisheit" sind alle Inhalte der anderen zwei Formate enthalten. Darüber hinaus werden zuvor abgestimmte Themen-Schwerpunkte genauer erforscht (bspw. die Rolle von Achtsamkeit in Kommunikation)
Die Reflektion persönlicher Muster, ist auch hier ein wichtiger Bestandteil.
Sie können durch die Integration von Achtsamkeit in den (Berufs-)Alltag transformiert werden.
Jede Seminarvariante basiert auf:
Die Teilnehmer*innen bekommen Zugang zu:
Für ein konkretes Angebot, kontaktieren Sie mich gerne über das Formular oder direkt per e-mail an post@jetteusath.de
Ich freue mich darauf, von dir zu hören und dich persönlich kennen zu lernen.