Wie lang ist deine Aufmerksamkeitsspanne? Egal, worauf du deine Aufmerksamkeit legst, vermutlich stellst du schnell fest, dass du dich von Gedanken über die Zukunft oder Vergangenheit ablenken lässt, dieses oder jenes Problem wälzt.
Die Achtsamkeit auf den Atem ist eine der grundlegendsten Übungen im MBSR. Der Atem steht uns immer zur Verfügung. So können wir überall und zu jeder Zeit damit Achtsamkeit üben und uns in herausfordernden Situationen wieder zentrieren.
Im Gegensatz zu anderen Übungen, die du vielleicht aus dem Bereich Entspannung kennst, geht es im Bodyscan darum, aufmerksam wahrzunehmen was jetzt gerade im Körper zu spüren ist - und damit zu sein. Egal ob angenehm, oder unangenehm.
Im Intensivtraining (MBSR-Kurs) werden schrittweise verschiedene Achtsamkeitsübungen eingeführt.
Eine fortgeschrittenere Variante ist die folgende Sitzmeditation... Sie führt dich vom Atem über Körperwahrnehmungen, Achtsamkeit auf Geräusche, Gedanken und Gefühle in den Raum des "offenen Gewahrseins".
Im Shop findest du weitere Meditationen als mp3-Paket und einen 10-teiligen Achtsamkeitskurs zum Download.
Du findest mich auch auf der kostenfreien App Insight Timer.
„Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum.
In diesem Raum haben wir die Freiheit zu wählen und unsere Reaktion selbst zu bestimmen.
In unserer Reaktion liegen unser Wachstum und unser Glück."
(Viktor Frankl)
Ich freue mich darauf, von dir zu hören und dich persönlich kennen zu lernen.